Aktuelles
Eintrag vom 13.03.2022:
Kreativberatung der Feuerwehrkapelle
Niederbobritzsch e.V.
Im Zuge der Gründung der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch als Verein, sowie im Rahmen eines Förderprojektes des Bundesministeriums für Kunst und Kultur und im Hinblick auf das 70-jährige Jubiläum wurde eine Kreativberatung mit der Designerin Petra Kilbach durchgeführt. Das Ziel der Beratung war es den Musikzug in der Außenwirkung zu stärken. In einigen regen Diskussionen wurde ein unverkennbares Logo entworfen. Dieses corporate desgin wird sich in Zukunft in allen sozialen Medien, Printmedien und auf internen und externen Dokumenten wiederfinden.
Am Anfang war die Idee ein Logo für die Kapelle zu kreieren, um Werbung unverkennbar zu machen und Dokumente mit einem Stempel zu versehen. Doch recht schnell bemerkten wir, dass es sich bei der Gestaltung um eine weitaus komplexere Angelegenheit handelte. Wir trugen unsere Vorstellungen und Ideen gemeinsam mit Frau Kilbach zusammen. Nach und nach entstand so ein erster Entwurf. Darauf ließ sich aufbauen und in mehreren Schritten arbeiteten wir Details aus dem Logo heraus, bis es nun vollendet zur Präsentation fertiggestellt wurde.
Das Logo der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch e.V. ist eine Wort-Bild-Marke, bestehend aus dem Schriftzug und dem Bildteil. Der Bildteil setzt sich aus dem Niederbobritzscher „Goldenen Löwen“, der Bobritzsch und der Trompete als Symbol für die Musik zusammen. Der Goldene Löwe ist das Gründungslokal der Feuerwehr Niederbobritzsch und seit 2020 auch das Gründungslokal der Feuerwehrkapelle. Außerdem werden monatlich öffentliche Proben in der Gaststätte abgehalten. Aufgrund dieser tollen Zusammenarbeit war es uns eine Herzensangelegenheit den Löwen als Bild im Logo aufzufassen.
Wir sind stolz darauf Euch endlich unser Logo präsentieren zu können.
Ausblick auf das Jubiläumsjahr
70 Jahre Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch
Das 70-jährige Jubiläum der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch e.V. möchten wir gemeinsam mit Euch über das ganze Jahr verteilt feiern. Dazu gibt es nun einen kleinen Überblick der geplanten Veranstaltungen:
Zu Beginn des Festjahres werden wir am 12.04.2022 einen Baum an der Freilichtbühne in Niederbobritzsch pflanzen. Hierzu möchten wir Euch recht herzlich ab 19:00 Uhr einladen. Neben dem offiziellen Teil der Pflanzung wird es noch ein kleines musikalisches Programm von uns geben.
Am 31.07.2022 wird unser Sommerkonzert, das Highlight des Festjahres, stattfinden. Dieses Konzert werden wir gemeinsam mit einer weiteren Blaskapelle von 11:00 – 15:00 Uhr an der Freilichtbühne in Niederbobritzsch durchführen. Genauere Informationen zu unserem Sommerkonzert werden im Laufe des Jahres bekanntgegeben.
Im Herbst werden wir uns an einem Probenwochenende effektiv auf unsere erste CD-Aufnahme vorbereiten. Diese Aufnahme sowie die Bearbeitung und Produktion der CD wird von unserem Tontechniker – Richard Schönherr – sowie einem Toningenieur des WDR durchgeführt. Die CD werden wir voraussichtlich Ende des Jahres veröffentlichen.
Zu guter Letzt werden wir versuchen unsere Winterkonzerte nachzuholen. Dabei hoffen wir wieder auf eine gute Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Niederbobritzsch sowie dem Jugendclub Oberbobritzsch und dem Jugendclub Sohra.
Alle weiteren Informationen zu unserer Kapelle und unseren Veranstaltungen gibt es auf der Website
feuerwehr-niederbobritzsch.de, auf unserer Instagramm-Seite sowie regelmäßig hier im Amtsblatt.
Eintrag vom 12.01.2021:
Unser erstes digitales Projekt
Es ist für uns als Kapelle nicht ganz Unser erstes digitales ProjektViele Proben und Auftritte fallen aus. Dennoch haben wir uns an unsere Instrumente gesetzt und haben das erste digitale Projekt der Feuerwehrblaskapelle Niederbobritzsch e.V. auf die Beine gestellt.
(klickt einfach das Bild zum Anhören an)
Eintrag vom 01.12.2020:
Platz 1 im Vereinsvoting
Liebe Freunde, Musikantinnen und Musikanten, Unterstützer und Gönner,
wir bedanken uns bei Euch für Eure Unterstützung bei der Stimmabgabe beim Vereinsvoting.
Eintrag vom 09.09.2020:
Vereinsgründung
Am 03.07.2020 fand die Gründungsveranstaltung der Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch e.V. in der Gaststätte „Goldener Löwe" in Niederbobritzsch statt. Als Gäste durften wir André Mütze (Gründungsmitglied) und den Bürgermeister der Gemeinde Bobritzsch-Hilbersdorf René Straßberger empfangen. Zu Beginn der Veranstaltung begrüßte Martin Schneider die MusikantInnen und Gäste. Danach verkündete er die Satzung des Vereins, welche per Handzeichen von allen Gründungsmitgliedern bestätigt wurde. Im Anschluss wurden die Wahlen der Vorstandsmitglieder durchgeführt, welche zu folgendem Ergebnis führte.
1.Vorsitzender |
Martin Schneider |
Stellvertretender Vorsitzender und Musikalischer Leiter |
Kevin Fröbel |
Schriftführer |
Jochen Beckert |
Kassierer |
Volkmar Fröbel |
Notenwart und Chronist |
Klaus Opitz |
Tontechniker |
Richard Schönherr |
Beisitzer |
Nicole Schneider Eric Schneider Michael Kästner |
Insgesamt besteht der Verein aus 21 Gründungsmitgliedern, darunter 19 MusikantInnen, 1 Tontechniker und 1 Fördermitglied.
An dieser Stelle möchten wir uns recht herzlich bei René Straßberger für die Übergabe der Gründungsfahne und bei André Mütze für die beratende und unterstützende Mitwirkung während der Gründungsphase bedanken. Ein weiterer Dank geht an die Gaststätte „Goldener Löwe" für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
(bitworks.net)
Wir suchen Verstärkung in unserem Musikzug! Du kannst Basstuba, Posaune oder auch Tenorhorn spielen oder möchtest dieses Instrument gern spielen lernen? Dann bist Du bei uns genau richtig!!!
Wir bilden Dich ehrenamtlich und natürlich kostenlos aus! Frag doch einfach bei uns nach:
Vorsitzender Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch e.V. Schneider, Martin Pfarrgasse 6c 09627 Bobritzsch-Hilbersdorf OT Niederbobritzsch
Mail: Tel.: 0162 42 58 905 |
Stellv./Musikalischer Leiter Feuerwehrkapelle Niederbobritzsch e.V. Fröbel, Kevin Hähnelstraße 17 01307 Dresden
Mail: Tel.: 0174 60 48 932 |